Sprengringe für Bohrungen nach DIN 9925-A
Sprengringe für Bohrungen (Typ A) werden in zylindrische Öffnungen eingesetzt, um andere Bauteile sicher an Ort und Stelle zu halten. Die Montage erfolgt meist mit einer Sprengringzange, um den Ring elastisch zu verformen und ihn in die entsprechende Nut der Bohrung einzusetzen. Typische Anwendungsbereiche sind:
-
Lagerbefestigungen
-
Hydraulik- und Pneumatiksysteme
-
Maschinen- und Fahrzeugbau
Vorteile von Sprengringen für Bohrungen:
-
Hohe Haltekraft durch präzise Nutpassung
-
Einfache Montage und Demontage
-
Beständig gegen hohe Belastungen
Sprengringe für Wellen nach DIN 9925-B
Sprengringe für Wellen (Typ B) werden auf rotierende oder statische Wellen montiert, um axiale Bewegungen zu verhindern. Auch hier erfolgt die Montage mithilfe einer Sprengringzange, um den Ring elastisch zu dehnen und in die vorgesehene Nut der Welle einzusetzen. Typische Anwendungsgebiete umfassen:
-
Getriebetechnik
-
Kupplungssysteme
-
Antriebswellen
Vorteile von Sprengringen für Wellen:
-
Sicherer Halt auch unter dynamischer Belastung
-
Schnelle und einfache Installation
-
Hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Scherkräften
Materialien und Oberflächenbehandlungen
Sprengringe nach DIN 9925 sind in verschiedenen Materialien erhältlich, darunter Federstahl, Edelstahl und spezielle legierte Stähle für erhöhte Korrosionsbeständigkeit. Zur Verbesserung der Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit werden sie oft oberflächenbehandelt, beispielsweise durch Phosphatierung, Brünierung oder Verzinkung.
Fazit
Sprengringe nach DIN 9925 bieten eine zuverlässige Sicherung für mechanische Bauteile sowohl in Bohrungen als auch auf Wellen. Dank ihrer einfachen Handhabung, hohen Belastbarkeit und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten sind sie eine bewährte Lösung in zahlreichen industriellen Anwendungen. Bei der Auswahl des passenden Sprengrings sind die spezifischen Anforderungen der Anwendung sowie das Material und die Oberflächenbeschaffenheit zu berücksichtigen.
Bei Febrotec erhalten Sie hochwertige Sprengringe gemäß DIN 9925 in verschiedenen Ausführungen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder eine individuelle Beratung!