Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die richtigen Inhalte für Ihre Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für Sie ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen), die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken) und Ihnen auch auf anderen Websites unsere besten Sonderangebote unterbreiten zu dürfen (Marketing).

Mit Klick auf „AKZEPTIEREN“ willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter "Cookie-Einstellungen" ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden (z.B. SessionCookies).

  • Diese Cookies ermöglichen es unter anderem, Ihnen Ihre zuvor angesehenen Artikel anzuzeigen und ähnliche Artikel zu empfehlen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

  • Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren. Die Informationen werden anonym gesammelt und analysiert. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des gleichen Anbieters gesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

  • Diese Cookies benötigen wir, um Ihnen z. B. auf anderen Websites unsere Werbung anzuzeigen. Deaktivieren Sie sie, wird Ihnen stattdessen andere Werbung angezeigt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren.

Schraubendruckfedern

Schraubendruckfedern mit Schemazeichnungen • Drahtstärken: 0,1 mm - 6,3 mm | Febrotec
Artikelnummer Außenø Innenø Drahtø Länge Prüflänge Kraft bei L1 Federrate ca. Blocklänge Werkstoff Enden Lager
Da Di d L0 L1 F1 c Lc Verfügbarkeit
[mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [N] [N/mm] [mm]
GesamtSofort
0C0057-0070310M 1.45 1.09 0.18 7.87 3.86 1.69 0.422 2.77 1.1200 angelegt / squared
9 0
Details
0C0057-0070380M 1.45 1.09 0.18 9.65 4.57 1.69 0.333 3.36 1.1200 angelegt / squared
14 14
Details
0C0057-0070440M 1.45 1.09 0.18 11.18 5.49 1.69 0.297 3.71 1.1200 angelegt / squared
0 0
Details
0C0057-0070500M 1.45 1.09 0.18 12.7 6.27 1.69 0.263 4.11 1.1200 angelegt / squared
0 0
Details
0C0057-0070560M 1.45 1.09 0.18 14.22 6.76 1.69 0.226 4.69 1.1200 angelegt / squared
18 18
Details
0C0057-0070620M 1.45 1.09 0.18 15.75 7.7 1.69 0.210 5.02 1.1200 angelegt / squared
10 0
Details
0C0057-0080120M 1.45 1.05 0.2 3.05 1.83 2.67 2.186 1.36 1.1200 angelegt / squared
90 21
Details
0C0057-0080190M 1.45 1.05 0.2 4.83 2.72 2.67 1.264 1.92 1.1200 angelegt / squared
7 7
Details
0C0057-0080250M 1.45 1.05 0.2 6.35 3.48 2.67 0.930 2.39 1.1200 angelegt / squared
60 14
Details
0C0057-0080310M 1.45 1.05 0.2 7.87 4.24 2.67 0.736 2.87 1.1200 angelegt / squared
595 449
Details
0C0057-0080380M 1.45 1.05 0.2 9.65 5.16 2.67 0.594 3.41 1.1200 angelegt / squared
583 100
Details
0C0057-0080440M 1.45 1.05 0.2 11.18 5.92 2.67 0.507 3.89 1.1200 angelegt / squared
399 398
Details
Einträge pro Seite <
1 2 3 684
>


Schraubendruckfeder Abmessungen

Drahtstärken: 0,1 mm - 6,3 mm

Schraubendruckfeder Material

Werkstoff

Bezeichnung

G-Modul N/mm2

E-Modul N/mm2

Zugfestigkeit N/mm2

Tmax °C

Bemerkung

1.1200 Federstahl Sorte C 81500 210000 1200-3400 -40 bis +80 patentiert gezogener Federstahldraht
für statische oder quasi-statische
Anwendungen geeignet
Drahtdurchmesser maximal d=20mm
1.4310 X10CrNi18-8
(V2A)
73000 187500 1300-2600
-200 bis +250
rostfreier Edelstahl für die häufigsten
Anwendungen
feuchte Umgebung, jedoch nicht Seewasser
beständig
leicht magnetisch durch Kaltverfestigung

Weitere Werkstoffe und Sonderwerstoffe von Inconel, Incoloy HT800, Kupferberyllum, Federbronze auf Anfrage lieferbar.

Oberfläche

Die Druckfedern aus Werkstoff 1.1200 sind geölt.
Die Druckfedern aus Werkstoff 1.4310 sind trocken.

 

Windungsrichtung

Die Windungsrichtung bei Schraubenruckfedern ist rechts. Schaut man duch die Federachse entfernt sich die Windung bei einer rechts gewickelten Feder im Uhrzeigersinn.

 

Setzverhalten

Erstmaliges Komprimieren einer Druckfeder in Richtung der späteren Betriebskraft nennt man Setzen, wenn Spannungen oberhalb der Fließgrenze erzeugt werden, die einen günstigen Eigenspannungszustand bewirken. Nach dem Setzen sind Eigenspannungen in der höchsbelasteten Randzone der Feder vorhanden, die der Betriebsspannung günstig entgegegesetzt sind.

 

Blocklänge

Wenn man Druckfedern so weit komprimiert, daß Windung auf Windung liegt, so ist die verbleibende Länge der Feder die Blocklänge. Bei uns ist dieses Maß nur ein Referenzmaß; die Anzahl der Windungen können variieren, um den Toleranzausgleich hinsichtlich der Federkräfte in der Fertigung zu ermöglichen.

 

Federkonstante

Multipliziert man die Federrate c [N/mm] mit dem Weg s [mm], erhält man die Federkraft F [N]
F=c•s

Federrate und Federkonstante sind Begriffe die das Gleiche aussagen. In der Regel besteht bei Federn ein lineares Weg-Kraft Verhältnis. Ausnahmen gibt es bei bestimmten Formen von Federn wie Kegelfedern, Druckfedern mit unterschiedlicher Steigung, Tellerfedern, z.B. geschlitze Tellerfedern mit einer degressiven/progressiven Weg-Kraft-Kurve.

Ausnahme

Konstantkraftfedern haben über den Weg eine nahezu gleiche Kraft. Bei Zugfedern kann die lineare Kraft-Weg-Kurve durch die Vorspannung auf einem erhöhten Niveau anfangen, entstanden durch die beim Wickeln erzeugte Vorspannung

 

Toleranzen

Bei den Druckfeder mit der Bezeichnung 0D... sind die Toleranzen in der DIN 2095 festgelegt.

Bei den Druckfeder mit der Bezeichnung 0C... sind die Toleranzen wie folgt:

Da Aussendurchmesser

mm

Toleranz Aussendurchmesser


mm

Toleranz Federkraft/Federrate


%

1.45 - 3,02 +-0,08 +-10
3,05 - 6,10 +-0,13 +-10
6,12 - 12,70 +-0,20 +-10
12,73 - 25,40 +-0,38 +-10
25,43 - 31,12 +-0,51 +-10
31,14 - 37,08 +-0,76 +-10
37,11 - 50,08 +-1,02 +-10